Veuve Clicquot Brut Vintage 2012 mit GP

inkl. MwSt. | Enthält Sulfite
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Veuve Clicqout Ponsardin
Herkunft: Frankreich; Reims
Im Jahre 1810 hatte Madame Clicquot eine Idee für eine neue Kreation des Hauses. Sie stellte einen Champagner aus den Trauben eines einzigen Jahres zusammen und schuf so den nachweislich ersten urkundlich erwähnten Jahrgangschampagner der gesamten Champagne.
Als 64. Vintage der Maison, ist der Vintage 2004 eine perfekte Gelegenheit um Roger Zèches zu ehren, der Veuve Clicquot Kellermeister von 1941 bis 1969. Geboren am 7. August 1904 trat er die Nachfolge seines Vaters an und hinterlässt seine unverwischbaren Spuren bei den Nachkriegs-Vintages. Die Weinernte im Jahr 1904 war für diese Zeit sehr ergiebig und bewährt sich als eine der Besten des 20. Jahrhunderts.
Wie bei jedem Vintage Champagner, dominiert Pinot Noir mit 61% die Assemblage. Er entspringt den Grands und Premiers Crus Lagen hauptsächlich im Süden der Montagne de Reims und der Marne Valley: Ambonnay, Bouzy, Tauxieres, Avenay und Aÿ. Die Nordregion der Montagne de Reims wirkt auch mit: Verzy, Verzenay und Ludes. Der Chardonnay stammt voll und ganz aus der Côte des Blancs (Mesniul sur Oger, Oger, Vertus) und beträgt 34%. Der Meunier kommt aus der Montagne de Reims (Ludes) und der Marne Valley ( Dizy) und vervollständigt die Vermählung mit 5%.
Der Jahrgang: 2012 war ein Jahr der Extreme. Schwere Regenfälle im Frühling und Hagel ruinierten 1.000 Hektar der Anbaugebiete in der Champagne. Trotz der drohenden Vorhersagen brachten gute Witterungsbedingungen die Trauben schließlich zur optimalen Reife. Wie alle Jahrgänge von Veuve Clicquot besteht auch der Jahrgang 2012 aus Pinot Noir (51%) mit Chardonnay (34%) und Meunier (15 %). Durch den Einfluss des Pinot Noir und weitere Reifung in Eichenfässern bietet der Jahrgang 2012 den Charakter eines wahren Klassikers.
Verkostung: Die klare, goldschimmernde Farbe erstrahlt in dem anhaltenden Tumult aus feinen Perlen. Im Aroma erst frisch, elegant mit einer leicht salzigen Note. Danach entfalten saftige kandierte Aprikose und geröstete Noten ein komplexes Bouquet von Feigen, Trockenobst, Honigtrüffeln und Mokka neben sanfter Vanille und Muskatnuss. Dieser strukturierte Jahrgang entfaltet am Gaumen ein lebendiges und zugleich ausgewogenes Aroma. Noten von süßem Mirabellen-Pflaumenkuchen vermischen sich mit kandierten Zitrusfrüchten und gerösteten Birnen, auf den ein nussiger Abgang folgt.
Servierempfehlung: Der Wein kann als Teil eines Cocktail Dinners oder als Begleitung zu Süßwasserfisch (Zander, arktischer Saibling oder z. B. Aal) oder zu Schalentieren (Krebs, Norwegischer Hummer) serviert werden. Die salzige Note dieses Jahrgangs kommt in Kombination mit Jakobsmuscheln besonders zur Geltung.
Die ideale Trinktemperatur beträgt 10 bis 12°C. Er garantiert schon jetzt einen hervorragenden Trinkgenuss und kann bis 2044 gelagert werden.
Alkoholgehalt: | 12.0 % |
Jahrgang: | 2012 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Champagne |
Hersteller:
Maison Veuve Clicquot; Reims Frankreich
Import:
Moet Hennessy Deutschland GmbH
Seidlstraße 23, 80335 München
Serviertemperatur: 10-12 °C
Liegend an einem kühlen (10-15 °C), dunklen Ort lagern und vor Erschütterungen schützen
Allergene: Sulfite