Boschendal Chenin Blanc Rachelsfontein 2019

inkl. MwSt. | Enthält Sulfite
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Boschendal
Herkunft: Elgin; Südafrika
Zur Herstellung: Die Gärung findet in Stahltanks bei konstanter Temperatur von 15 Grad statt, ein Zehntel des Weins vergärte in älteren französischen Holzfässern. Nach der Gärung liegt der Wein auf der Hefe und wird in regelmäßigen Abständen aufgerührt bis er schließlich abgefüllt wird.
Beschreibung: Boschendal war das erste Weingut Südafrikas, das Chenin Blanc in Fässern aus frz. Eiche fermentierte. Das Experiment halten wir für gelungen, entstanden ist ein fruchtiger, ausgewogener und vollmundiger Weißwein mit fruchtigen Aromen von Mango, Aprikose und Ananas, gepaart mit Anklängen aus dem Holz sowie von Nüssen und Honig.
Empfehlung: Gekühlt mit ca. 10 °C erweist sich sich dieser Weißwein als ein geschmackvoller Begleiter zu asiatischen Gerichten, Fisch und Hühnchen.
Alkoholgehalt: | 13 % |
Jahrgang: | 2019 |
Rebsorte: | 100% Chenin Blanc |
Herkunftsland: | Südafrika |
Herkunftsregion: | Franschhoek |
Das Weingut Boschendal ("boss en dal" = Wald und Tal) ist eine der ältesten Weinfarmen der Neuen Welt und liegt mit seinen 3500 ha am Eingang zum Franschhoek-Tal zwischen Simonsberg und den Groot Drakenstein Bergen. 1685 wurde es von dem Hugenotten Jean Le Long gegründet. 1715 ging es in den Besitz der - ebenfalls hugenottischen - Brüder Pierre, Abraham und Jacques de Villier über, die Boschendal zu Größe und Respekt verhalfen. Aus dieser Zeit stammt auch der Weinkeller von Boschendal, der heute aber natürlich mit modernster Technik ausgestattet ist.
Boschendal Estate Pniel Road Groot Drakenstein
Franschhoek 7680
Südafrika
Import: Weinland Ariane Abayan GmbH I Erikastraße 67 I 20251 Hamburg